Und Nach Einem Komma. Kommas vor „wie“ in Vergleichs und Nebensätzen Kein Komma wird vor die nebenordnende Konjunktion (und, oder etc.) gesetzt, wenn einer der beiden Teilsätze elliptisch (Auslassung von Sprachelementen) ist: Der Keilfleckbuntbarsch lässt sich auch in nicht extrem weichem Wasser gut halten und wird auch mit einem ph-Wert zwischen 6,5 und 7,5 zurechtkommen. Beispiel 3: „In diesem Jahr und, um nicht vorwegzugreifen, auch in einem der folgenden Jahre wird der Handyhersteller ein noch innovativeres Modell seines neuesten Artikels vorstellen."
Kommasetzung Archive textbauer Lektorat, Korrektorat und Text from textbauer-berlin.de
Beispiel 3: „In diesem Jahr und, um nicht vorwegzugreifen, auch in einem der folgenden Jahre wird der Handyhersteller ein noch innovativeres Modell seines neuesten Artikels vorstellen." Bei simplen Aufzählungen vor „und" oder „oder" wird kein Komma verwendet: Ich mag Kaffee und Katzen und ganz doll dich
Kommasetzung Archive textbauer Lektorat, Korrektorat und Text
Theoretisch wäre es auch hier denkbar, ein Komma zu setzen. Theoretisch wäre es auch hier denkbar, ein Komma zu setzen. Bei simplen Aufzählungen vor „und" oder „oder" wird kein Komma verwendet: Ich mag Kaffee und Katzen und ganz doll dich
Komma vor und nach sondern. Bei simplen Aufzählungen vor „und" oder „oder" wird kein Komma verwendet: Ich mag Kaffee und Katzen und ganz doll dich Um herauszufinden, ob es sich tatsächlich um zwei Nebensätze handelt, kannst du prüfen, ob sich das Bindewort, das die Nebensätze einleitet, nach dem Komma wiederholen lässt
Kommaregeln die 7 wichtigsten auf einen Streich. Ein Komma muss auch dann gesetzt werden, wenn in einem Satz eine Ergänzung direkt auf ‚und' folgt Kommata werden gesetzt, wenn der Nebensatz vor oder nach dem Hauptsatz steht oder in einen Hauptsatz eingeschoben ist